Online
Live-Online-Training: Agile Organisationen gestalten
Wie kann Ihr Unternehmen auf die Anforderungen der digitalen Welt reagieren?
Agile Organisationen zu gestalten, bedeutet ein fortlaufendes Pendeln zwischen Diagnose und Zukunftsgestaltung, Lern- und Innovationsprozessen sowie auswirkungsbewusster Umsetzung. Dabei ist es wichtig, auch die Einflüsse auf die Befindlichkeiten und das Verhalten der Mitarbeitenden in den Blick zu nehmen. Kurzum: Wandel ist zur neuen Konstanz geworden, wo früher Stabilität war, braucht es heute Balance.
Aus diesem kreativen Spannungsfeld erwachsen Innovationsvermögen, Adaptionsfähigkeit und kundenorientierte Effektivität, um komplexe Herausforderungen anzugehen und zu meistern.
Finden Sie heraus, was agile Organisationsgestaltung ist, welche Grundlagen und Prinzipien sie hat und welche Routinepraktiken Sie einführen können, um Ihr Unternehmen im zieldienlichen Maße agil zu gestalten.
Im Rahmen des Seminars werden Sie ausgehend von den Anliegen aller Teilnehmenden aktuelle Konzepte, Prinzipien und Methoden aus der agilen Organisationsentwicklung kennenlernen und erste Ansätze für die agile Transition Ihrer Organisation entwickeln.
Seminarnummer | O33 |
Teilnehmer | Max. 10 |
Dauer | 3 Tage |
Seminarzeit | 09:00 - 18:00 |
Inhalte
Vorabend-Kick-Off:
- Lean Coffee (Themenabfrage)
- Get Together und Teambuilding
- Zielsetzung des Trainings
Inhalte Tag 1:
- Wie bewältigen Unternehmen gerade agile Organisation?
- Unterscheidungsmerkmale von agilen und klassischen Organisationen ausgehend von den eingebrachten Fällen der Teilnehmer*innen
- Iterative Diagnose und Zukunftsgestaltung im kreativen Spannungsfeld einer lernenden Organisation
Inhalte Tag 2:
- Einführung in die agile Organisationsentwicklung
- Agile Change Agents & Transformationsmanager
- Erstellung von Change Designs ausgehend von den eingebrachten Fällen der Teilnehmer
- Fallberatung zu den eingebrachten Fällen der Teilnehmer & erste Transferschritte
Zielgruppe
Führungskräfte/Entscheider, die ihre Unternehmen agil gestalten wollen oder sich bereits in der digitalen Transformation befinden.
Methoden
Trainerimpulse, Kollaboration in der Großgruppe sowie in Kleingruppen (Breakout Rooms, Lernspaziergänge u.ä.), Diskussion, Ausprobieren unterschiedlicher ‚New Work‘-Methoden
Format
Dieses Seminar besteht aus:
- 2,5 Tagen Live-Online-Training, das sich aus mehreren Online-Sessions à 90- Minuten einschließlich Pausen und Gruppenarbeitsphasen zusammensetzt.
- Vorabend-Kick-Off:
2 x Sessions in der Zeit von 18:00-21:30 Uhr - Tag 1 und 2:
4 x Live-Online-Sessions in der Zeit von 09:00 bis 18:00 Uhr + 2 Kaffeepausen 30 Min inkl. Austausch, 1 1/2 Stunden Mittagspause inkl. ½ Stunde Lernspaziergang per Telefonkonferenz
- Vorabend-Kick-Off:
- Selbstständige Vorbereitung mittels verschiedener Lernmaterialien (Orientierungsartikel, Case Studies, Literatur und Videos) zur Einstimmung auf das Trainingsthema (Vorbereitungsdauer ca. 2 Stunden). Diese Unterlagen werden über die ime-Lernwelt zur Verfügung gestellt.
- Über den gesamten Zeitraum digitale Begleitung in der ime-Lernwelt (Vorbereitung, Organisation, digitale Unterlagen, Nachbereitung).
Technische Hinweise
Sie benötigen für Ihre Teilnahme auf Ihrem stationären oder mobilen Endgerät einen aktuellen Browser, sowie ein Headset und eine Kamera.
Vor dem Start des Trainings bieten wir Ihnen einen Technik-Check an. Sie können sich kurz mit der Plattform vertraut machen und Ihr Mikrofon/Ihre Lautsprecher testen, bevor Sie teilnehmen. Den Einladungslink zu Ihrem Meetingraum erhalten Sie über die ime-Lernwelt.
Termine
€ 1.963,50 inkl. MwSt.
€ 1.963,50 inkl. MwSt.