Seminar: Leading myself
Ziele leichter erreichen durch authentische Selbstführung.
„Nur wenige Menschen sehen ein, dass sie letztendlich nur eine einzige Person führen können und müssen. Diese Person sind sie selbst“, sagte Peter F. Drucker, der Begründer der modernen Management-Lehre, schon vor vielen Jahren. Diese Erkenntnis ist aktueller denn je, denn gerade in der Arbeitswelt 4.0 ist die Fähigkeit der Selbstführung von großer Bedeutung. Im komplexen und agilen Umfeld brauchen wir die Fähigkeit, uns flexibel auf Veränderungen einzustellen, denn das, was gestern funktioniert hat, passt heute nicht mehr. Führungskräften, die die Kunst der Selbstführung beherrschen, gelingt es scheinbar mühelos, ihre Ziele auch in schwierigen Situationen zu erreichen, weil sie ihr eigenes Denken, Fühlen und Handeln so steuern, dass sie ihre persönliche Bestleistung erreichen.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, sich selbst bewusster zu führen und sich weiter zu entwickeln
- Sie erarbeiten sich mit dem persolog®-Selbstführungsprofil individuelle Strategien zur Stärkung Ihrer Selbstwirksamkeit
- Sie lernen die vier Dimensionen der Selbstführung (kognitiv, emotional, verhaltensbezogen und physisch) und ihre Bedeutung kennen
- Sie lernen die sieben Erfolgsstrategien der Selbstführung kennen und anwenden
- Sie erfahren, wie Sie Konflikte auf dem Weg zur Zielerreichung lösen können
- Sie gewinnen Klarheit über Ihre eigenen Stärken und Ressourcen
- Sie lernen systematisch Eigenmotivation und Willensstärke aufzubauen und diese bewusst für Ihre Ziele zu nutzen
- Sie gewinnen einen gesunden Abstand zu herausfordernden Situationen
Inhalte
- Warum ist Selbstführung so wichtig und was bedeutet das konkret?
- Das Landauer Selbstführungsmodell von Professor Fred Müller
- Wege zu mehr Energie und weniger Stress
- Selbstmotivation und Tatkraft stärken
- Das eigene Denk- und Verhaltensrepertoire erweitern
- Emotionsmanagement – der intelligente Umgang mit Gefühlen
- Individuelles Ressourcenmanagement – die Kraft des Unbewussten nutzen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte
Methoden
Impulse durch die Trainerin, Feedback, Einzel- und Partnerarbeit, Diskussionen im Plenum, Coaching-Einheiten
Termine | Ort | Trainer(in) | Status |
---|---|---|---|
16.12.2019 - 17.12.2019Last Minute, nur € 1.080,00 | Hannover | Heidrun Vössing | Jetzt buchen![]() Nur noch wenige Plätze frei. Jetzt Seminarplatz sichern. |
04.03.2020 - 05.03.2020 | Dortmund | Heidrun Vössing | Jetzt buchen![]() Für diesen Termin sind noch ausreichend freie Plätze vorhanden. |
08.06.2020 - 09.06.2020 | Bielefeld | Heidrun Vössing | Jetzt buchen![]() Für diesen Termin sind noch ausreichend freie Plätze vorhanden. |
08.10.2020 - 09.10.2020 | Hamburg | Heidrun Vössing | Jetzt buchen![]() Für diesen Termin sind noch ausreichend freie Plätze vorhanden. |
30.11.2020 - 01.12.2020 | Berlin | Heidrun Vössing | Jetzt buchen![]() Für diesen Termin sind noch ausreichend freie Plätze vorhanden. |
Preis: | € 1.350,00 zzgl. MwSt. |
Besonderheit: |
Seminarnummer : | D19 |
Max. Teilnehmer: | 8 |
Dauer: | 2 Tage |
Seminarzeit : | 09:00 - 17:00 Uhr |
Inklusive: | Seminarunterlagen, Verpflegung während des Seminars, Zertifikat |
Last-Minute: | Bitte beachten Sie unser Last-Minute Angebot. |