Inhouse-Training
Live-Online-Training: Argumentieren und überzeugen
Souverän in Diskussionen bestehen
Anliegen vertreten, Interessen wahren und andere Menschen von sich und seinen Inhalten überzeugen – sollte das zu Ihrem beruflichen Alltag selbstverständlich dazu gehören, sind Sie hier genau richtig. In diesem Online-Training lernen Sie, andere durch überzeugende Argumentationen für sich und Ihre Themen zu gewinnen.
Sie erfahren, was eine Erfolg versprechende Argumentation kennzeichnet und was Sie beim Aufbau einer solchen beachten sollten. Ebenfalls schauen wir uns an, wie Sie mit Gegenargumenten, Kritik und Einwänden rhetorisch geschickt umgehen können. In praxisnahen Übungen üben Sie das Argumentieren und den Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen.
Seminarnummer | O38 |
Teilnehmer | Max. 8 |
Dauer | 1 Tag |
Seminarzeit | 09:00 - 17:00 |
Inhalte
Tag 1
Modul 1 (Einstieg): 9.00 – 10.30 Uhr
- Überblick 1,5 Tage
- Kennenlernen/Vorstellungsrunde
- Erwartungsfrage
- Grundlagen des Argumentierens
- Was kennzeichnet eine erfolgreiche Argumentation?
- Was sind starke, was sind schwache Argumente?
- Welche Faktoren unterstützen eine erfolgreiche Argumentation?
Modul 2 (Theorie Argumentation): 11.00 – 12.30 Uhr
- Aufbau einer Argumentation
- Argumentationsstrukturen und deren Praxisrelevanz
- Rhetorische Argumentations-Verstärker
Modul 3 (Transfer und Praxisphase): 13.30 – 15.00 Uhr
- Selbstlernphase Partner-/Gruppenarbeit
- Formulieren von verschiedenen Argumentationsstrukturen zu unterschiedlichen Themen
Modul 4 (Feedback): 15.30 – 17.00 Uhr
- Besprechen der Argumentationen aus den Partner-/Gruppenarbeiten
- Tipps und Feedback
Tag 2
Modul 1 (Theorie Argumentationshürden): 9.00 – 10.30 Uhr
- Teilnehmer schildern schwierige Argumentationssituationen
- Umgang mit Kritik, Einwänden und Gegenargumenten
Modul 2 (Transfer- und Praxisphase): 11.00 – 12.30 Uhr
- Teilnehmer bereiten eine Argumentation zu einem Thema vor
- Live-Online-Diskussion
- Tipps und Feedback
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die (auch digital) ihre Argumentationsfähigkeit verbessern möchten
Methoden
Input | Breakout-Sessions | Fallsimulationen mit kollegialem Feedback | Diskussionen | Übungen und Tipps für die tägliche Praxis
Format
- Live-Online-Training: In einem virtuellen Classroom werden Ihnen die Inhalte live und interaktiv durch verschiedene Methoden vermittelt. Sie können Fragen stellen, Beiträge liefern, mit den anderen Teilnehmenden diskutieren.
- Das Training findet an 1,5 Tagen statt.
Tag 1: 4 Module á 90 Minuten
Tag 2: 2 Module á 90 Minuten (Ende gegen 12:30 Uhr)
Technische Hinweise
Für die Teilnahme am Training auf Ihrem PC oder Notebook benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser, eine Kamera und ein Mikrofon, ideal ist ein Headset.
Die Teilnahme mit einem Smartphone oder einem Tablet empfehlen wir nicht.
Damit Sie sich von Beginn an voll auf das Training konzentrieren können, empfehlen wir Ihnen dringend die Teilnahme am Technik-Check. Sollten Schwierigkeiten auftreten, z.B. bei Ton und/oder Bild, können diese noch vor dem Training geprüft und behoben werden.
Weitere Live-Online-Trainings
Live-Online-Training: Professionelle Kommunikation und mutige Gesprächsführung
26.10.2023 - 27.10.2023 |
€ 1.737,40 inkl. MwSt.