Online
Live-Online-Training: Zeit- und Selbstmanagement
Viele fühlen sich tagtäglich getrieben von einer immensen Informationsflut und einer langen Aufgabenliste? Im digitalen Zeitalter bekommen Fach- und Führungskräfte laut Schätzungen bis zu 80 Nachrichten pro Tag (Emails, Anrufe, Text- und Sprachnachrichten). Nur durch einen bewussten Umgang mit dieser Menge an Informationen und einen klaren Fokus auf das Wesentliche gelingt es, die täglichen beruflichen Aufgaben effizient und stressarm zu erledigen.
Sie erfahren, wie Sie durch moderne Tools des Zeit- und Selbstmanagements Ihre persönliche „Zeitsouveränität“ zurückgewinnen. Sie analysieren Ihren persönlichen Arbeitsstil, Ihre Stärken und Schwächen, und finden eine „typengerechte“ Methoden, um sich besser zu strukturieren und Aufgaben zielstrebiger zu erledigen. Mit dabei sind sowohl klassische als auch digitale Methoden des Zeit- und Selbstmanagements sowie Tools, mit denen Sie den Workflow im Team optimieren können.
Seminarnummer | O05 |
Teilnehmer | Max. 10 |
Dauer |
Module I:1Tage Module II:1Tage Module III:1Tage Module IV:1Tage |
Seminarzeit | 09:00 - 12:30 |
Inhalte
Tag 1 – Live-Online-Training Session 1:
Selbstbestimmtes Zeitmanagement und Aufgabenplanung
(ca. 3,5h.; von 09.-12.30 Uhr)
- Die 5 Prinzipien von professionellen Produktivitätsprinzipien
- Standortbestimmung des eigenen Zeitmanagements: was wir uns von Projektmanagern für das eigene Zeitmanagement abgucken können
- Vom Prinzip Hoffnung zum Prinzip Realität:
die realistische Aufgaben- und Wochenplanung
Tag 2 – Live-Online-Training Session 2: Priorisierung und Umgang mit der Informationsflut
(ca. 3,5h.; von 09.-12.30 Uhr)
- Priorisieren für mehr Fokus auf das Wesentliche:
Was für von einem amerikanischen Präsidenten übers Priorisieren lernen können - Produktive Gewohnheiten im Umgang mit der Informationsflut
- Emails
- Ablagesysteme
- Notizenmanagement
Tag 3 – Live-Online-Training Session 3: Fokussiertes Arbeiten und flexible Wochenplanung
(ca. 3,5h.; von 09.-12.30 Uhr)
- Mehr Fokus für intensives Arbeiten:
die Superpower für Fach- und Führungskräfte in den 2020er Jahren - Fokussiertes Arbeiten vs. Flexiblität in der Tages- und Wochenplanung
- Was wir alle uns vom Zeitmanagement eines Chefkochs abgucken können
Tag 4 – Live-Online-Training Session 4: Bewusster Umgang mit sich selbst
(ca. 3,5h.; von 09.-12.30 Uhr)
- Die eigenen innere Antreiber als Verstärker von Hetze und Stress erkennen
- Vom Zeit- zum Selbstmanagement:
mehr Selbstbestimmung für mein eigenes Zeitmanagement - Was wir von Profi-Sportlern für mehr Energie und Produktivität lernen können
Selbstlernphase in der ime-Lernwelt (Online)
Die Teilnehmer bekommen im Vorfeld des Online-Trainings einen Zugang zu unserer Online-Lernplattform, der ime-Lernwelt.
Vor dem Training wird in dieser Lernwelt eine kurze vorbereitende Aufgabe zur Sensibilisierung auf das Thema zur Verfügung gestellt (Lernvideo + Unterlage). Somit können sich die Teilnehmer auf das Thema einstimmen und die Erkenntnisse werden direkt im Online-Training thematisiert.
Im Nachgang des Trainings werden alle weiteren Dokumente (z.B. Fotoprotokoll, Checklisten, weiterführende Literatur, Videos, Blogartikel, etc.) ebenfalls online zur Verfügung gestellt.
Zwischen den 4 Live-Online-Trainings gibt es jeweils eine Transferphase, bestehend aus einem kurzen Lernimpuls, mit dem Sie das Gelernte in die Praxis umsetzen können.
Live-Gruppencoaching-Calls
Mit dem Transfercoaching bleiben die Teilnehmer nach den Modulen „am Ball“. Sie holen sich Unterstützung für die Umsetzung, Hilfe bei Stolpersteinen und (inneren) Barrieren.
Der Trainer / Transfercoach kennt die Teilnehmer – es ist eine wertvolle Vertrauensbasis da. Zusammen können sie somit direkt „zur Sache“ kommen.
Transfercoaching gibt es als Video-Calls über unsere Online-Conferencing-Plattformen, z.B. via MS Teams oder YuLinc. Das Transfercoaching ist ein Gruppenformat, bei dem die Teilnehmer offene Fragen klären, sich mit den anderen Teilnehmern austauschen und Feedback zu Ihren Produktivitätssystemen bekommen.
Termine (jeweils von 15 – 17.00 Uhr)
Reihe 1
Sessions 1: 01.02.2021
Session 2: 01.03.2021
Reihe 2
Session 1: 31.03.2021
Session 2: 14.04.2021
Format
- Selbstlernphase in der ime Lernwelt: 60 Min. Vorbereitungszeit pro Teilnehmer
- Transferphasen zwischen den 4 Live-Online-Trainingssessions
- Live-Online-Training: 4 Online-Sessions á 3,5h
Tag 1 – Session 1: 09.00-12.30 Uhr
Tag 2 – Session 2: 09.00-12.30 Uhr
Tag 3 – Session 3: 09.00-12.30 Uhr
Tag 4 – Session 4: 09.00-12.30 Uhr - Zwei Gruppencoaching-Calls für individuelle Transferunterstützung
Session 1: 15.00-17.00 Uhr
Session 2: 15.00-17.00 Uhr
Zielgruppe
Alle Fach- und Führungskräfte, die fokussierter und gelassener arbeiten wollen
Technische Hinweise
Sie benötigen für Ihre Teilnahme auf Ihrem stationären oder mobilen Endgerät einen handelsüblichen (aktuellen) Browser, sowie ein Headset und eine Kamera.
Vor dem Start des Trainings machen wir mit Ihnen einen Technik-Check, um sicher zu gehen, dass Sie ohne Barrieren teilnehmen können. Den Einladungslink zu Ihrem Meetingraum erhalten Sie per E-Mail.
Termine
€ 1.820,70 inkl. MwSt.