Seminar

Präsentieren nach dem Pyramidenprinzip

Wirkungsvolle Präsentations- und Entscheidungsunterlagen erstellen

Damit in Besprechungen nicht unnötig viel Zeit verloren geht, sind Präsentationen gefragt, die sich auf das Wesentliche beschränken. Da heißt es oft: „Weniger ist mehr.“
Zu den Alpträumen eines Entscheidergremiums zählen jene PowerPoint-Präsentationen, in denen der Präsentator beweisen will, wie fleißig er war. Deshalb hat er jede Facette und jedes Detail auf einer beträchtlichen Anzahl an Folien dokumentiert. Im Schnelldurchgang „hetzt“ er durch die überfüllten Schaubilder und begründet dies mit der knappen Zeitvorgabe. Dabei sollte er lediglich ein knappes, klares und präzises Bild vom aktuellen Ergebnisstand abgeben und die entscheidenden Inhalte verständlich „auf den Punkt“ bringen.

Ihr Nutzen

Dieses Präsentationstraining führt Sie in die Struktur des pyramidalen Denkens und Präsentierens ein. Das Pyramidale Prinzip ist ein Kommunikationskonzept, das von der ehemaligen McKinsey-Mitarbeiterin Barbara Minto entwickelt wurde. Die Pyramidale Struktur stellt das (angestrebte) Ergebnis in den Vordergrund. Nachfolgend stützen Argumentationsgruppen oder -ketten die Kernaussage.
Nach diesem praxisnahen Seminar mit „Präsentationswerkstatt“ am zweiten Tag werden Sie in der Lage sein, zielgruppengerechte und klar strukturierte Präsentationen zu erstellen. Mit der Pyramidalen Struktur gelingt es Ihnen leichter, Geschäftspartner und Kollegen für Ihre Vorschläge zu gewinnen und von Ihren Ergebnissen zu überzeugen.

Preis
€ 1.440,00
€ 1.713,60 inkl. MwSt.


Kurzformat gefällig?
Finden Sie in einem 2h-Live-Webinar heraus, wie Sie Wege aus Ihrem Gedanken-Dickicht finden können: Gedanken auf Zick-Zack-Kurs

Exklusiv für Unternehmen
Inhouse buchbar!

Live-Online-Training:
Präsentieren nach dem Pyramidenprinzip

Im Preis enthalten:
Zugang zur ime-Lernwelt, digitale Seminarunterlagen, Verpflegung während des Präsenzeminars, Zertifikat

Inhouse anfragen
Ich beantworte gerne Ihre Fragen:
Christian Kaufmann
0521 94206-18
christian.kaufmann@ime-seminare.de
Seminarnummer C12
Teilnehmer Max. 10
Dauer 2 Tage
Seminarzeit 09:00 - 17:00

1. Tag:

  • Die Grundlagen der pyramidalen Kommunikation kennenlernen
    • Ideen und Denkprozesse klar und verständlich ausdrücken
    • Komplexe Problemstellungen strukturieren
    • Relevante Argumente entwickeln und formulieren
  • Das Zielsystem der Präsentation entwickeln
    • Ziele definieren
    • Zuhörerpositionen berücksichtigen
    • Zeit optimal planen
    • Zubehör zielorientiert einsetzen
  • Das Pyramidenprinzip umsetzen
    • Einleitung nach dem SKFA-Prinzip aufbauen
    • Kernbotschaft, Hauptthesen und Aussagen formulieren
    • Struktur, horizontale und vertikale Ordnung schaffen
    • Argumentationsstrategien zielorientiert entwickeln: Logische Gruppe und   Logische Kette im Vergleich
    • Quality check nach definierten Prüfkriterien

2. Tag (Praxistag):

  • Von der flüssigen Storyline zum konkreten Storyboard
  • Schaubild-Design: Wie aus Zahlen/Texten Bilder werden
  • Präsentationswerkstatt an eigenen Präsentationen
  • Feedback, Tipps und Optimierungsmöglichkeiten
  • Exkurse

Führungskräfte, Mitarbeiter und Spezialisten – auch Berater

Theoretische Inputs, Einzel- und Kleingruppenarbeit, aktive Übungssequenzen, Arbeit an eigenen und Beispiel-Präsentationen

Termine


Termin
Ort & Hotel
Trainer(in)
Preis
Status

22.02.-23.02.2024
€ 1.440,00
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Plätze frei

23.04.-24.04.2024
€ 1.440,00
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Plätze frei

03.09.-04.09.2024
€ 1.440,00
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Plätze frei

02.12.-03.12.2024
€ 1.440,00
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Plätze frei

Bewertungen

4,5
6 Bewertungen
5
4
3
2
1

Das Training war inhaltlich und methodisch sehr gut aufbereitet und hat meine Erwartungen voll erfüllt. Insbesondere wurde auf individuelle Fragestellungen ausführlich eingegangen, so dass der Nutzen dieses Trainings für mich sehr hoch war. Frau Schopen hat sehr emphatisch und vor allem fachlich sehr fundiert durch das Training geführt. Der Veranstaltungsort und Hotel waren gut. Insgesamt ein sehr gutes Training.

Jörg Ondrusch

Seminarinhalte können gut in die Praxis umgesetzt werden.

L. D.

War gut.

Max Gruber

Das Seminar ist der Auslöser die nächsten Präsentationen klarer und gezielter darzustellen.

Johannes H., SIG Combibloc Systems GmbH

Aufbereitung, Diskussion und Inhalte waren sehr gut. Die Unterlagen sind verständlich und gut. Das Hotel war zufriedenstellend. Das Essen war gut. Meine Erwartungen an das Seminar wurden übertroffen.

Ulf Dahlmann

Recht theoretisch, allerdings sehr verständlich aufbereitet. Äußerst kompetente Trainerin.

N.N.

Kontakt
Kontakt
 
Institut für Management-Entwicklung
0521 94206-0
info@ime-seminare.de
Seminare
Inhouse